Anwendungsgebiete

Blutkreislauf
Der Atlas ist von wichtigen Arterien und Venen umgeben bzw. durchlaufen.
Eine Fehlstellung des Atlas führt zu Überdrehungen bzw. Kompression der Blutbahnen, was eine Verminderung der Durchblutung nach sich ziehen kann
Typische Symptome: Migräne, Kopf-/ Nackenschmerzen, Konzentrationsstörungen, Sehstörungen, Kribbeln in den Extremitäten uvm….
Nervensystem
Auch die Spinalnerven und teilweise Hirnnerven (z.B. Vagusnerv) durchlaufen bzw. umgeben den Atlas.
Bereits ein minimaler Druck von 0,3 g (das Gewicht einer Gelse) auf diese Nerven, welcher durch eine Schiefstellung des Atlas vorkommt, kann zu einer Verringerung des Informationsflusses um bis zu 50 % führen.
Wird der Informationsfluss gehemmt, erkennt das Gehirn die Probleme im Körper schwieriger und kann beschädigte Zellen schwerer erneuern.
Typische Symptome: Schwindel, Gleichgewichtsstörungen, Epilepsie, Allergien uvm…


Skelett-/ Muskelapparat
Da der Atlas über ein Schnurlotsystem mit dem Becken verbunden ist, führt ein Schiefstand des Atlas automatisch zu einem Schiefstand des Beckens. Dies wiederum führt zu einer einseitigen Belastung des Körpers, wodurch es dort zu erhöhten Abnutzungen und Schäden an Gelenken und auch der Wirbelsäule kommen kann.
Typische Symptome: Schulterschmerzen, Rückenschmerzen, Hüftschmerzen, Knieschmerzen, Fußgelenksschmerzen, Ischias uvm…